
Raus aus der Schule – Rein in die Natur
Das „Grüne Klassenzimmer“ auf der Landesgartenschau Torgau
Ein fester Bestandteil auf dem Gelände jeder Landesgartenschau ist das „Grüne Klassenzimmer“. Hier können Kinder und Jugendliche, angefangen vom Kindergartenalter bis hin zu Schülern von Abschlussklassen, die Natur und ihre Vielfältigkeit erleben und entdecken.
Gemeinsam stellen sich die Kids Fragen wie: warum der Biber keine Kettensäge braucht, um Bäume zu fällen? Wie entsteht ein Brot und welche Kräuter helfen bei Halsweh? Und warum braucht das Bienenvolk eine Königin?
Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr, bekommen sie im „Grünen Klassenzimmer“ der Landesgartenschau in Torgau 2022. Hier erwarten die großen und kleinen Besucher spannende Angebote zum Lernen und Mitmachen für alle Altersklassen.
Unser ausführliches Programm gibt es digital und in unserer den Schulen und Kindereinrichtungen zugestellten gedruckten Broschüre.
Wir freuen uns auf Euch!
Wichtige Info zum Eintritt
Kindergartenkinder haben freien Eintritt auf der Landesgartenschau. Schüler von Grundschulen, Oberschulen, Gymnasien und Förderschulen haben im Klassenverband ebenfalls freien Eintritt. Pro fünf Kinder hat eine Begleitperson kostenfreien Eintritt. Auch die Teilnahme an Projekten im Grünen Klassenzimmer ist gebührenfrei. Es kann lediglich ein geringer Unkostenbeitrag für Materialnutzung entstehen.
Anmeldung des Klassenausflugs
Sie besuchen mit Ihrer Kita-Gruppe oder Klasse die Landesgartenschau? Dann melden Sie sich bitte mindestens eine Woche im Voraus an – auch wenn Sie kein Projekt im Grünen Klassenzimmer wahrnehmen möchten.
Die Anmeldungen erfolgen über Karola Horn, telefonisch unter 03421 7735 423 oder 0178 5725284 oder per E-Mail an k.horn@laga-torgau.de. Die entsprechenden Eintrittskarten werden an der Kasse am Bahnhof hinterlegt.
Kommt mit auf Rallye über das LAGA-Gelände!
Möchtet ihr das Landesgartenschaugelände einmal anders kennenlernen? Dann begebt euch doch einfach auf eine unserer Rallyes!
Für Technikbegeisterte und Familien haben wir eine digitale Version erstellt, die direkt am Haupteingang der Landesgartenschau (Bahnhof) beginnt und euch über das gesamte Gelände führt. Dazu müsst ihr im Vorfeld nur die App „Actionbound“ auf dem Handy installieren und „LAGA Rallye Torgau“ als Suchbegriff eingeben.
Für den, der es lieber klassisch mit Zettel und Stift probieren möchte, haben wir natürlich auch eine Möglichkeit. Um auch die jüngsten Besucher der Landesgartenschau mit einzubeziehen, haben wir zwei Varianten dieser analogen Rallye erstellt. Die erste Variante ist ab 6 Jahren geeignet und die zweite ab 12 Jahren. Beide starten am „Grünen Klassenzimmer“, variieren jedoch etwas in der Streckenführung und – abhängig vom Alter der Spieler – in der Schwierigkeit. Wenn ihr alle Aufgaben richtig gelöst habt, wartet am Ende eine Schatztruhe auf euch. Die Anmeldung hierfür erfolgt direkt im „Grünen Klassenzimmer“.
Egal ob analog oder digital, einzeln oder als Gruppe, der Spaß ist garantiert. Ihr erkundet so das Landesgartenschaugelände und erfahrt nebenbei viel Wissenswertes. Nähere Infos bekommt ihr von uns im „Grünen Klassenzimmer“.
Projektpartner AVANCIS GmbH
Projektbeschreibung:
Solare Energieerzeugung und die Einbindung "Grünen Stroms" in unser aller Alltag ist, vor allem mit Blick auf die Klimakrise, ein unabdingbarer Pfeiler für die Zukunft unserer Gesellschaft. Eine Basis, von der wir unseren Kindern und Jugendlichen nicht nur erzählen sollten, sondern von der man begeistern kann. Wie nah die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien sein kann, wollen wir von Avancis in unserem Projekt zeigen: Wie kinderleicht eine Solarzelle funktioniert und wie schnell die Energie verwendet werden kann, wie vielseitig Photovoltaikmodule sind und ganz nebenbei wie spannend MINT-Berufe sein können.

Termine:
29.8.2022, 9.30 | 11.30 Uhr
27.9.2022, 11.30 | 13.30 Uhr
Das Projekt der AVANCIS GmbH befindet sich nicht in der Broschüre. Es richtet sich an Grundschüler, Oberschüler, Gymnasiasten und Berufsschüler. Sie können Ihre Gruppe ebenfalls über das Anmeldeformular oder direkt per Email an k.horn@laga-torgau.de für dieses Projekt registrieren.
Pädagogischer Tag im Grünen Klassenzimmer
Sie möchten mit Ihrem Kollegium eine Weiterbildung in einem etwas anderen Rahmen durchführen? Dann sind Sie bei uns auf der Landesgartenschau genau richtig. Denn nicht nur für die Schüler heißt es "Raus aus der Schule. Rein in die Natur."
Unsere Themen für Ihren Pädagogischen Tag:
-
Natura 2000 vor unserer Haustür – Naturschutz in der Kulturlandschaft
-
„Das große Krabbeln" – Insekten und Co, Fortbildung für die thematische Arbeit mit Kindern im Vor- und Grundschulalter
-
„Relax-Kids“ – wie entspanntere Kinder besser lernen
Im diesem pdf-Dokument erfahren Sie mehr über diese drei Angebote.

Kontakt zur Projektleitung:
Karola Horn
Projektleitung „Grünes Klassenzimmer“
Telefon: 03421 / 7735423
Mobil: 0178 5725284
E-Mail: k.horn@laga-torgau.de

Willkommen in der Jugendherberge Torgau!
Die perfekte Unterkunft für Ihre Klassenfahrt nach Torgau.
