LAGA Torgau
Erleben Sie „Natur. Mensch. Geschichte.“ und schreiben Sie gemeinsam mit uns auf der 9. Sächsischen Landesgartenschau das nächste Kapitel zu Umweltbewusstsein und Naturschutz – mit Vergnügen am Entdecken und Ausprobieren! Torgau freut sich vom 23. April bis zum 9. Oktober 2022 auf viele neugierige Gäste!

Grußwort der Oberbürgermeisterin
Torgau wird die Landesgartenschau im Jahr 2022 durchführen. Mit dem Zuschlag für diese überregional bedeutsame Veranstaltung mit dem Thema „Natur. Mensch. Geschichte“ ist unserer Stadt etwas gelungen, was kaum jemand für möglich gehalten hat. Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe sollen nun umgesetzt werden, um den hunderttausenden Besuchern während der Landesgartenschau etwas Tolles, Besonderes, Unvergessliches zu bieten.
Wir haben die einmalige Chance, unsere wunderschöne Renaissancestadt noch weiter und besser über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt zu machen. Die Landesgartenschau soll für uns alle ein Erfolg werden, während der sechsmonatigen Durchführung glänzen und auch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Auf dem Weg dahin haben wir zahlreiche Hürden zu nehmen und Herausforderungen zu meistern. Davor scheuen wir uns nicht, vor allem im Hinblick auf die großartige Entwicklung, die unsere Stadt auf diesem Weg nehmen wird.
Unser Stadtpark, das Glacis, wird neugestaltet und mit vielen kleinen Highlights bestückt. Mit der Eichwiese haben wir ein vollkommen neues, kleines Erholungsgebiet in der Stadt entdeckt und erschließen es für eine langfristige, auch touristische Nutzung. Auf dem Areal der ehemaligen Gewerbebrache am Stadtpark entsteht ein Treffpunkt für alle Generationen, der den Besuchern auch nach der Landesgartenschau noch zur Verfügung steht.
Natürlich sind wir jetzt schon stolz auf die grandiose Unterstützung unseres Vorhabens in der Bevölkerung. Gern können Sie uns helfen, die Landesgartenschau 2022 in Torgau auf erfolgreiche Füße zu stellen. Beteiligen Sie sich mit Ihrer Sponsorenleistung an diesem großartigen, für unsere Stadt so wichtigen und wegweisenden Projekt für die Zukunft.
Ihre Oberbürgermeisterin
Romina Barth
Zahlen, Daten und Fakten
Zeitraum
23. April bis 09. Oktober 2022
Dauer
170 Tage
Gelände
ca. 24 Hektar
Erwartete Besucherzahl
rund 400.000 Besucher
Veranstaltungen
rund 800 Veranstaltungen
Motto der Gartenschau
Natur. Mensch. Geschichte.
Investitionsvolumen
ca. 25 Millionen Euro
Ausstellung
4.000 qm Wechselflor, Rund 100.000 Blumenzwiebeln, 70.000 Frühjahrsblüher, 50.000 Sommerblumen, 15 wechselnde Blumenschauen, Themengärten, Muster-Grabanlagen, Wechselnde Baumschul-Ausstellungen
